Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten Heilmethoden, wird meist von Heilpraktikern angewendet. Sobald der Blutegel angebissen hat, sondert er den Wirkstoff Hirudin ab und verhindert so kurzzeitig die Blutgerinnung. Der Biss ist vergleichbar mit einem Bienenstich,...
Der Weltgesundheitstag am 09. April 2017 widmet sich in diesem Jahr inhaltlich dem Thema der Depression. Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums zufolge leiden weltweit rund 350 Millionen Menschen an dieser häufig unterschätzten oder lange Zeit unentdeckten...
Sie ist wieder da, die Vorweihnachtszeit. Die besinnliche Zeit, wie wir auch so schön sagen. Wir sollen uns also besinnen. Traditionell ist die Adventszeit die Zeit im Jahr, in der am meisten gespendet wird. Wir haben es schön und gemütlich, und Menschen im Rest der...
„Der Winter naht!“ ist nicht nur ein Spruch aus einer bekannten US-amerikanischen Serie, die Ihnen vielleicht bekannt ist. Nein, es steckt so viel mehr in diesem Satz, worüber wir gemeinsam nachdenken sollten. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen...
Wer sich derzeit mit dem olympischen Geschehen beschäftigt, dem wird vor allen Dingen bei den US-amerikanischen Schwimmern die kreisrunden blauen Flecke nicht entgangen sein. In ihrer spezifischen teilweise einem Muster gleichenden Anordnung warfen sie auch in der...
In zahlreichen individuellen Heilversuchen am Menschen zeigen die beschriebenen Naturheilverfahren gute Ergebnisse. Doch weisen wir darauf hin, dass einige der hier vorgestellten Naturheilverfahren sowie auch ihre Wirkungen in der klassischen Schulmedizin bisher weder wissenschaftlich anerkannt noch als bewiesen gelten.