Klein, diskret und simpel sind die Schlagworte, mit denen sich diese Methode am Besten beschreiben lässt. Das klassische Tapen ist im sportmedizinischen Bereich mittlerweile weit verbreitet und bekannt. Seit geraumer Zeit gibt es aber eine kleine, feinere Methode, die...
Mittlerweile kennen wir sie alle aus dem Fernsehen oder bei Sportveranstaltungen – die bunten Pflasterstreifen, die vermeintlich willkürlich die Körper der Sportler zieren. Sie begegnen uns sogar für den „Hausgebrauch“ an Supermarktkassen, und doch sind...
Hinweis
In zahlreichen individuellen Heilversuchen am Menschen zeigen die beschriebenen Naturheilverfahren gute Ergebnisse. Doch weisen wir darauf hin, dass einige der hier vorgestellten Naturheilverfahren sowie auch ihre Wirkungen in der klassischen Schulmedizin bisher weder wissenschaftlich anerkannt noch als bewiesen gelten.