Unsere Praxis bleibt bis auf weiteres geöffnet. Wir verzichten auf Händeschütteln und beachten wie auch sonst die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis. Aktuell besuchen uns außerdem maximal 20 Patienten pro Tag, so dass das Risiko einer Infektion gering ist. ...
Die Temperaturen steigen, der Sommer ist aktuell mehr als präsent! Doch wie gehen wir in der TCM mit einem solch heißen Sommer um? Im Sommer kommt das Yang Qi (Wärme) in der Natur zu seinem Höhepunkt. Sobald es zu starker Hitze von Außen kommt, schickt unser Körper...
Klein, diskret und simpel sind die Schlagworte, mit denen sich diese Methode am Besten beschreiben lässt. Das klassische Tapen ist im sportmedizinischen Bereich mittlerweile weit verbreitet und bekannt. Seit geraumer Zeit gibt es aber eine kleine, feinere Methode, die...
Es wird draußen kälter, das Jahr neigt sich dem Ende und wir befinden uns in der sogenannten Erkältungszeit. Neben all den bewährten Mitteln bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit sollten wir aber doch eines nicht vergessen: die frische Luft! Erkältungen entstehen nicht...
Das Wichtigste einmal vorab: Vitamin D wird zu 90% in der Haut gebildet, allerdings nur, wenn die Sonne durch ihre UV-Strahlung fleißig mithilft. Vitamin D hat für die Gesundheit eine enorme Bedeutung, weil es an tausenden Vorgängen in den Körperzellen beteiligt ist....
Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten Heilmethoden, wird meist von Heilpraktikern angewendet. Sobald der Blutegel angebissen hat, sondert er den Wirkstoff Hirudin ab und verhindert so kurzzeitig die Blutgerinnung. Der Biss ist vergleichbar mit einem Bienenstich,...
In zahlreichen individuellen Heilversuchen am Menschen zeigen die beschriebenen Naturheilverfahren gute Ergebnisse. Doch weisen wir darauf hin, dass einige der hier vorgestellten Naturheilverfahren sowie auch ihre Wirkungen in der klassischen Schulmedizin bisher weder wissenschaftlich anerkannt noch als bewiesen gelten.